Bewegung ist Leben
Arthrose und Gelenkschmerzen überwinden
Arthrose und Gelenkschmerzen überwinden
Wenn das Knie, Sprunggelenk, die Hüfte, Schulter oder Fingergelenke schmerzen
Was ist Arthrose?
Arthrose gilt in Deutschland und weltweit als die häufigste degenerative Gelenkerkrankung. Degenerativ bedeutet, dass das Gewebe fortschreitend verschleißt oder abbaut. Und so kommt es – bleibt die Arthrose unbehandelt – im Lauf der Zeit zu einem komplexen Umbauprozess, der sämtliche Gelenkstrukturen wie Knochen, Bänder und die Gelenkkapsel mit ihrer Gelenkinnenhaut sowie die gelenknahe Muskulatur betrifft.
Arthrose bedeutet für viele Betroffene, speziell im fortgeschrittenen Stadium und bedingt durch die deutlich eingeschränkte Mobilität und Selbstständigkeit, eine stark verringerte Lebensqualität. Diesem Zustand wirken wir im DIETZ Kompetenzzentrum Schmerz & Prävention mit allen Mitteln entgegen.
Damit Sie schmerzfrei leben können!
Was hilft bei Arthrose?
Auch wenn die Arthrose in schulmedizinischen Kreisen noch als unheilbar gilt, so ist dies kein Grund, die Schmerzen und den fortschreitenden Knorpelverlust hinzunehmen. In unserem DIETZ Kompetenzzentrum Schmerz & Prävention zeigt Ihnen Dr. Robert Dietz – als Ihr Orthopäde Prien – wirksame Therapieoptionen auf.
Unser Ziel ist neben der Schmerzfreiheit immer auch die Stärkung des Gelenkknorpels und damit der Erhalt der Beweglichkeit sowie der Lebensqualität unserer Patienten und Patientinnen. Häufig spielen in die ursächliche Diagnostik einer Arthrose mehrere Faktoren hinein, z.B. Fehlstellungen der Gelenke, Dauerstress, ungesunde Ernährung und Lebensgewohnheiten, Überlastung etwa durch Sport und Sportverletzungen, Übergewicht, altersbedingte Abnutzung und Bewegungsmangel. Hier gehen unsere privatmedizinischen Bereiche Orhtopädie und funktionelle Medizin Hand in Hand.
Im Rahmen unseres ganzheitlich-individuellen Ansatzes in der Schmerztherapie unterstützen wir Sie auf allen Ebenen, um wieder schmerzfrei durchs Leben zu gehen!
Schmerzlinderung und Entzündungshemmung im Akutfall wichtig
Wie behandeln wir Arthrose?
Im Rahmen der kurzfristigen, symptomatischen Behandlung von akuten Symptomen bei Arthrose spielen die Themen Schmerzlinderung und Entzündungshemmung eine zentrale Rolle. Denn abgeriebener Knorpel wirkt innerhalb des Gelenkspalts wie „Sand im Getriebe“ – die Gelenkinnenhaut wird durch die Partikel gereizt, es entstehen Entzündungen und Schmerzen. Im ersten Schritt setzen wir, um Ihr Beschwerdebild möglichst rasch zu lindern, zur Bekämpfung Ihrer Schmerz- und Entzündungssymptome ausgewählte Medikamente und physiotherapeutische Maßnahmen ein. Unsere Ärztin Jennifer Dietz-Kloß kann dank ihrer Zusatzqualifikation „Spezielle Schmerzmedizin“ hier das Maßnahmen-Repertoire von Dr. Robert Dietz aufs Beste ergänzen.
Im Arthrose-Akutfall helfen Medikamente
Die Medikamente können Ihnen helfen, sowohl den Schmerz als auch die Entzündung im Akutfall zu bekämpfen. Auf diese Weise werden sanfte Bewegung und Physiotherapie häufig überhaupt erst wieder möglich. Weitere Ansätze der Arthrose-Behandlung zielen langfristig darauf ab, den Gelenkknorpel sowie Ihr gesamtes Körpersystem zu stärken und die Beweglichkeit zu erhalten bzw. zu verbessern.

Multimodale Therapieansätze
Dr. Robert Dietz beschäftigt sich im Rahmen seiner Arbeit als Orthopäde Prien seit Jahrzehnten mit dem Krankheitsbild der Arthrose. Basierend auf seinen Erfahrungen und vielfältigen Fortbildungen zur Arthrose hat er Strategien entwickelt und immer weiter optimiert, um Arthrose zu behandeln und wenn möglich sogar eine Knorpelregeneration einzuleiten.
Wir freuen uns auf Sie!
Nutze Sie die Vorteile unserer Privatmedizin für alle und vereinbaren Sie jetzt Ihre Privatsprechstunde bei Dr. Robert Dietz.
Telefonisch unter 08051 2037 oder jederzeit online.